Scrollen Sie runter um mehr zu erfahren!

KAMINÖFEN

Unsere Kaminöfen sind freistehend. Der Ofenkörper besteht zumeist aus Stahl oder Guss und bietet zusätzlich viele Möglichkeiten für die Verkleidung mit hochwertigen Materialien.

Für jeden individuellen Geschmack werden Natursteine, Keramik, Feuerbeton und besondere Stahloberflächen vereint. Intelligente Verbrennungstechnik, schnelle Wärmeabgabe oder langanhaltende Speicherwärme, geringe Emissionen, umweltbewusst und für Niedrigenergie- u. Passivhäuser geeignet, einfache Bedienung, verschiedene Farben und Formen und eine Vielzahl an Feuereinsichten machen einen Kaminofen zum perfekten Begleiter auch für einen Umzug in ein neues Zuhause.

Wir bieten Ihnen in unseren Ausstellungsräumen immer ein attraktives Sortiment an Kaminöfen von unseren Partnern.
Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Traumofen.

Funktionsweise von Kaminöfen

Den Kaminofen kann man als eine Kombination aus Kamin und Kachelofen sehen. Ein Kachelofen gibt Energie in Form von Strahlungswärme ab. Der Kamin in Form von Konvektionswärme. Ein Kaminofen nutzt beide Varianten und heizt somit sowohl die Luft als auch direkt die Objekte im Raum auf.

Aufbau eines Kaminofens

Kaminöfen werden in der Regel aus Stahlblech oder Gusseisen gefertigt. Der Brennraum ist häufig mit Schamotte, Feuerbeton oder Vermiculite ausgekleidet. Eine zusätzliche Wärmespeicherung wird bei Kaminöfen über die Ofenverkleidung (z.b. Speckstein, Sandstein, Keramik) oder als unsichtbarer Wärmespeicher im Inneren angeboten. Ein feuerfestes Sichtfenster aus transparenter Keramik lädt zum Blick ins Feuer ein . Um die Verbrennung des Brennmaterials im Inneren zu steuern, wird kontrolliert Luft hinzugefügt. Die Raumluft selbst wird erhitzt, indem sie über einen Kanal im Brennraum vorbeigeführt und über Lüftungsschlitze in den Raum zurückgeführt wird. 

Bei der Verbrennung entstehen sowohl Abgase als auch Asche. Diese werden einerseits über das Kaminofenrohr und andererseits über den Aschebehälter abgeführt.

Arten von Pelletöfen

Sie haben bei uns die Auswahl zwischen zwei Arten von Kaminöfen:

  • Einem Einzelofen, um lediglich einen bestimmten Raum zu beheizen
  • Einem Einzelofen in Kombination mit einem Wasseranschluss zum Beheizen weiterer Räume 

Vorteile von Kaminöfen

  • Kaminöfen heizen sich schnell aufund geben dementsprechend schnell Wärme ab
  • Kaminöfen sind umweltfreundlich
  • Das Holz zum Beheizen eines Kaminofens ist häufig deutlich günstiger als Gas oder Öl
  • Kaminöfen können im Falle eines Umzugs einfach ab- und wiederaufgebaut werden
  • Wärmespeicher bringen zusätzlichen Nutzen

Patrick Krein

Zertifizierter Passivhaus Handwerker
 Techniker mit Schwerpunkt im Bereich offene Kamine, Kaminanlagen, Heizkassetten, Pellet- und Kaminöfen
Tel: 748245-34

Claudia Stappenbacher

Zertifizierter Passivhaus Handwerker
Planung und Verkauf
- Kamine
Tel : 748245-26

Wärme, Esthetik und Design - Alles mit der richtigen Energie-Beratung.
Bei uns finden Sie die richtige Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Fragen Sie Ihren Spezialist um Rat

+352 74 82 45

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EMIL ANTONY

Z.I. Fausermillen
Route de Manternach
L-6689 Mertert
Montag - Freitag: 8:00-12:00 / 13:00-17:00
Samstag: 10:00-16:00
1ter Samstag/Monat - Showroom
2ter-4ter Smastag/Monat - exklusive Beratung

SECOND SHOWROOM

@ Home-Center Willy Putz
8-10 Rue de la Gare
L-9122 Schieren
 
 
Mittwoch - Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-16:00
1ter Samsatg/Monat - exklusive Beratung auf Termin

+352 74 82 45

Méindes - Freides :
08:00-12:00 / 13:00-17:00
Samschdes : 10:00-16:00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

KONTAKTEIERT EIS

Froot äre Spezialist em Root!

EMIL ANTONY

Z.I. Fausermillen
Route de Manternach
L-6689 Manternach

Barbecues

Kamäiner

Gas Kamäiner

Scandinavian stoves

Bioethanol

Schornsteintechnik

Schornsteine

Lüftungssysteme

© EMIL ANTONY

Design by Molotov Design

Besicht eis op